• Home
  • Das FZDW
  • Team
  • Aktuelles
  • Services
  • Publikationen
  • Projekte
  • English
  • Impressum
  • Projekte
  • EVER_FDM
    • Hinweise zum Datenschutz und zur absoluten Vertraulichkeit Ihrer Angaben
  • Leben in Zeiten der Pandemie
    • Erklärung zum Datenschutz
  • Geschlechterrollen
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Ergebnisse
  • Gesundheitsverhalten und Unfallgeschehen im Schulalter (GUS)
    • Wissenschaft & Öffentlichkeit
      • Methode
      • Stichprobenkonzept
      • Paneldesign & Analysestrategie
      • Steckbrief
    • Ergebnisse
    • GUS-Publikationen
    • Newsletter
    • Personen
  • HBSC-Projekt
  • GvS-Projekt
  • Teilen in Frankfurt-Bornheim
  • Armut in Frankfurt
  • Bedarfs- und Hilfeanalyse
  • 10 Jahre START
  • Zukunftswerkstatt

Steckbrief

ZieleErfassung individueller Unfall- und Verletzungsbiografien im Schulkontext; Identifikation der Ursachen von Unfällen und Verletzungen sowie von ungesunden Verhaltensweisen; Ableitung von Präventionsstrategien
Methodecomputergestützte Offline-Befragung mit Tablet-PCs im Klassenverbund;
standardisierter Fragebogen für Schüler*innen; jährliche Wiederholungsbefragung bis zur maximal 10. Jahrgangsstufe (Paneldesign)
GrundgesamtheitSchüler*innen der 5. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2014/15 an weiterführenden Regelschulen in 14 Bundesländern
Stichprobegeschichtete Zufallsstichprobe von Schulen; Schichtungsmerkmale: Bundesland, Kreis, Schulform, Schulgröße, Urbanisierungsgrad
Feldphasenerste Erhebungswelle: November 2014 bis April 2015; zweite Erhebungswelle: November 2015 bis April 2016 usw.; letzte Erhebungswelle: November 2019 bis April 2020 (vorzeitige Beendingung aufgrund der Corona-Pandemie)
AnalysestrategieMehrebenenanalysen (mit Schulen, Schulklassen, Schüler*innen und Messzeitpunkten als Analyseebenen);
Regressionsmodelle für Paneldaten (Fixed-Effects Modelle)

Copyright © 2023 Forschungszentrum Demografischer Wandel (FZDW)
Frankfurt University of Applied Sciences · Nibelungenplatz 1 · D-60318 Frankfurt am Main