• Home
  • Das FZDW
  • Team
  • Aktuelles
  • Services
  • Publikationen
  • Projekte
  • English
  • Impressum
  • Projekte
  • EVER_FDM
    • Hinweise zum Datenschutz und zur absoluten Vertraulichkeit Ihrer Angaben
  • Leben in Zeiten der Pandemie
    • Erklärung zum Datenschutz
  • Geschlechterrollen
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Ergebnisse
  • Gesundheitsverhalten und Unfallgeschehen im Schulalter (GUS)
    • Wissenschaft & Öffentlichkeit
      • Methode
      • Stichprobenkonzept
      • Paneldesign & Analysestrategie
      • Steckbrief
    • Ergebnisse
    • GUS-Publikationen
    • Newsletter
    • Personen
  • HBSC-Projekt
  • GvS-Projekt
  • Teilen in Frankfurt-Bornheim
  • Armut in Frankfurt
  • Bedarfs- und Hilfeanalyse
  • 10 Jahre START
  • Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt

zukunftswerkstattKooperierende Institutionen

Eigenprojekt des FZDW

Laufzeit

Oktober 2008 – Februar 2009

Hintergrund des Projekts

Zwar wird in Wissenschaft, Politik und Medien schon seit einigen Jahren über den demografischen Wandel und dessen Folgen für verschiedene Politikbereiche diskutiert. Wie es aber um das Wissen der Bevölkerung in Bezug auf die demografischen Trends bestellt ist und wie die Menschen diese Entwicklungen bewerten, ist bislang weitgehend unerforscht. Diese Fragestellungen griff die „Zukunftswerkstatt Deutschland“ auf. Zugleich untersuchte sie, mit welchen Faktoren die Bewertung der demografischen Entwicklungstrends zusammenhängt und ob Variationen in der Kenntnis und in der Evaluation dieser Trends die Bewertung von Reformen in der Renten- und Zuwanderungspolitik beeinflussen.

Vorgehensweise

Bei der Zukunftswerkstatt Deutschland handelte es sich um eine postalische Befragung in drei zufällig ausgewählten Landkreisen und einer per Zufall ausgewählten kreisfreien Stadt in Hessen. In diesen Regionen wurden jeweils 500 Haushalte und darin jeweils eine Person nach dem Zufallsprinzip gezogen und gebeten, den Fragebogen zu beantworten und auf dem Postweg zu retournieren. Die Nettorücklaufquote betrug 37%.

Zugehörige Publikationen

Den Ergebnisbericht der Zukunftswerkstatt Deutschland können Sie hier herunterladen.

Stadtmüller, Sven (2010): Der demografische Wandel aus der Sicht der hessischen Bevölkerung – Ergebnisse einer postalischen Befragung. In: Stadtmüller, Sven & Klocke, Andreas (Hrsg.): Der demografische Wandel in der Region Frankfurt-Rhein-Main. Frankfurt am Main: Fachhochschulverlag, S. 31-44.

Copyright © 2023 Forschungszentrum Demografischer Wandel (FZDW)
Frankfurt University of Applied Sciences · Nibelungenplatz 1 · D-60318 Frankfurt am Main