• Home
  • Das FZDW
  • Team
  • Aktuelles
  • Services
  • Publikationen
  • Projekte
  • English
  • Impressum
  • Projekte
  • EVER_FDM
    • Hinweise zum Datenschutz und zur absoluten Vertraulichkeit Ihrer Angaben
  • Leben in Zeiten der Pandemie
    • Erklärung zum Datenschutz
  • Geschlechterrollen
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Ergebnisse
  • Gesundheitsverhalten und Unfallgeschehen im Schulalter (GUS)
    • Wissenschaft & Öffentlichkeit
      • Methode
      • Stichprobenkonzept
      • Paneldesign & Analysestrategie
      • Steckbrief
    • Ergebnisse
    • GUS-Publikationen
    • Newsletter
    • Personen
  • HBSC-Projekt
  • GvS-Projekt
  • Teilen in Frankfurt-Bornheim
  • Armut in Frankfurt
  • Bedarfs- und Hilfeanalyse
  • 10 Jahre START
  • Zukunftswerkstatt

GUS-Publikationen

Lipp, R., Stadtmüller, S., Giersiefen, A., Wacker, C. & Klocke, A. (2021). Using Record Linkage to improve matching rates of subject-generated ID-codes – A practical example from a panel study in schools. Survey Methods: Insights from the Field. Online abrufbar: https://surveyinsights.org/?p=14270 DOI: 10.13094/SMIF-2021-00006

Klocke, A., Stadtmüller, S., Lipp, R., Track, J., Wacker, C., & Giersiefen, A. (2021). Gesamtergebnisbericht zur Panelstudie „Gesundheitsverhalten und Unfallgeschehen im Schulalter“. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71941-0

Wacker, C., & Stadtmüller, S. (2021). Mobbing und die Konsequenzen für das psychische Wohlbefinden. Ergebnisse aus der empirischen Mobbingforschung. Pädagogik, 72(2), 36-37.

Klocke, A., & Stadtmüller, S. (2020). Nur glücklich mit Mutter und Vater? Zum Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Familienformen. Schüler, 48-51.

Klocke, A., & Stadtmüller, S. (2020). Jugendliche mit Behinderungen in Regelschulen. Eine Studie zu Wohlbefinden und Unfallrisiko. Schulmanagement, 51 (1), 24-26.

Schäfer, M., Wacker, C., & Stadtmüller, S. (2020). Mobbingerfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag. FZDW-Kurzberichte, 11. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70157-4 

Klocke, A., & Stadtmüller, S. (2019). Die Rolle von sozialem Kapital in der Gesundheitsentwicklung von Kindern. Public Health Forum, 27(4). 304-307. https://doi.org/10.1515/pubhef-2019-0087.

Klocke, A., & Stadtmüller, S. (2019). The Role of Social Capital in the Health Development of Children. Research Outreach, 4/2019. https://researchoutreach.org/articles/the-role-of-social-capital/

Klocke, A., & Stadtmüller, S. (2019). Social Capital in the Health Development of Children. Child Indicators Research, 12, 1167-1185. https://doi.org/10.1007/s12187-018-9583-y

Lipp, R. (2019). Mobbing tut weh! – Zum Zusammenhang von Klassenklima und Verletzungsgeschehen. Das Gesundheitswesen, 81(08/09), 695. https://doi.org/10.1055/s-0039-1694454.

Klocke, A., Stadtmüller, S., Lipp, R. & Giersiefen, A. (2019). Konzentrationsmangel und Verletzungsgefahr. Wozu zu wenig Schlaf führen kann. In: Schulmanagement, 50(4), 33-35.

Klocke, A., Giersiefen, A., Stadtmüller, S. & Lipp, R. (2018). Einfach nur Pech gehabt oder steckt mehr hinter Schulunfällen? DGUV Forum, (3), 12–14.

Stadtmüller, S., Klocke, A., Giersiefen, A., & Lipp, R. (2018). Verletzungen auf dem Schulhof – Eine Analyse individueller und kontextueller Faktoren. Das Gesundheitswesen, 80(2), 183–190. https://eref.thieme.de/print/section/1439-4421_2018_02/10.1055-s-0043-112743.pdf

Schwertel, T., & Stadtmüller, S. (2017). Gesundheitsverhalten von Kindern in der Stadt und auf dem Land. FZDW-Kurzberichte, 10. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66958-0

Copyright © 2023 Forschungszentrum Demografischer Wandel (FZDW)
Frankfurt University of Applied Sciences · Nibelungenplatz 1 · D-60318 Frankfurt am Main