• Home
  • Das FZDW
  • Team
  • Aktuelles
  • Services
  • Publikationen
  • Projekte
  • English
  • Impressum
  • Services
  • Postalische Befragungen
  • Qualitative Interviews
  • Online-Surveys
  • Offline-Befragungen
  • Fragebogenentwicklung
  • Datenanalyse

Online-Surveys

Computergestützte Befragungen und darunter insbesondere Online-Surveys haben in der Sozialforschung enorm an Bedeutung gewonnen. In ihrem Rahmen wird der Fragebogen zunächst mit einer entsprechenden Anwendung programmiert, ehe die interessierende Zielgruppe per E-Mail zur Befragung eingeladen wird. Dabei enthält der Link zur Umfrage zumeist einen Zugangsschlüssel, der die mehrmalige Teilnahme unterbindet. Die Vorteile von computergestützten Befragungen sind vielfältig:

  • sie sind kostengünstig, da Portokosten und Dateneingabekosten entfallen
  • sie erlauben die Integration komplexer Filterführungen, was bei schriftlichen Befragungen ungleich schwieriger zu realisieren ist
  • sie erlauben die Einbindung von Audio- und Mediendateien und schaffen so neue Befragungsmöglichkeiten

Als problematisch gestaltet sich jedoch die Realisierung einer repräsentativen Online-Umfrage. Dies kann nur gelingen, wenn alle Mitglieder der Grundgesamtheit über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen, die der Forschergruppe bekannt ist. Dies war bspw. im Rahmen des Evaluationsprojekts 10 Jahre START der Fall, so dass hier eine Vollerhebung mit einem Onlinefragebogen durchgeführt werden konnte.

Möchte man die Vorteile computergestützter Befragungen auch für Befragungspersonen nutzen, die das Internet nicht oder nur selten nutzen oder möchte man computergestützte Befragungen an Orten nutzen, an denen keine Internetverbindung besteht, stellen Offline-Befragungen eine attraktive Alternative dar.

Copyright © 2021 Forschungszentrum Demografischer Wandel (FZDW)
Frankfurt University of Applied Sciences · Nibelungenplatz 1 · D-60318 Frankfurt am Main