• Home
  • Das FZDW
  • Team
  • Aktuelles
  • Services
  • Publikationen
  • Projekte
  • English
  • Impressum
  • Services
  • Postalische Befragungen
  • Qualitative Interviews
  • Online-Surveys
  • Offline-Befragungen
  • Fragebogenentwicklung
  • Datenanalyse

Offline-Befragungen

Mit dem Siegeszug mobiler Endgeräte wie Tablet-PCs oder Smartphones haben sich die Möglichkeiten der computergestützten Befragung erweitert. So ist neben die klassische Online-Befragung die Offline-Befragung getreten, welche die Realisierung eines Interviews ohne Internetverbindung und ohne einen stationären Desktop-PC ermöglicht.

Ihren Ursprung hat diese Erhebungsmethode in Kundenbefragungen in US-amerikanischen Freizeitparks. Die Befragungspersonen erhalten vom Interviewer ein mobiles Endgerät wie bspw. einen Tablet-PC, auf dem bereits eine entsprechende Applikation und der Fragebogen aufgespielt sind. Hierüber können sie an der Umfrage teilnehmen, ohne dass eine Internetverbindung vorhanden sein muss. Die Daten werden zunächst lokal auf den Geräten gespeichert, jedoch ohne dass der Interviewer oder Dritte Einblick in die Resultate nehmen können. Sobald eine Internetverbindung besteht, können die Daten auf einen externen Server hochgeladen werden.

Das FZDW setzt diese innovative Befragungsmethode im Rahmen seines Projekts Gesundheitsverhalten und Unfallgeschehen im Schulalter (GUS) ein.

Copyright © 2021 Forschungszentrum Demografischer Wandel (FZDW)
Frankfurt University of Applied Sciences · Nibelungenplatz 1 · D-60318 Frankfurt am Main