• Home
  • Das FZDW
  • Team
  • Aktuelles
  • Services
  • Publikationen
  • Projekte
  • English
  • Impressum
  • Services
  • Postalische Befragungen
  • Qualitative Interviews
  • Online-Surveys
  • Offline-Befragungen
  • Fragebogenentwicklung
  • Datenanalyse

Fragebogenentwicklung

Einen Fragebogen zu konzipieren und darin die richtigen Fragen zu stellen, ist mitnichten eine Banalität. In Anlehnung an den großen Sherlock Holmes formulierte entsprechend Rolf Porst von GESIS, ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Fragebogenkonstruktion: „Die richtige Antwort, mein lieber Watson, erhalten Sie nur, wenn Sie die richtige Frage stellen.“

Enthält der Fragebogen bspw. mehrdimensionale, hypothetische oder suggestive Fragen werden sie vielleicht genehme, aber sicher keine richtigen Antworten bekommen. Gleiches gilt, wenn Sie bei der Wahl der Antwortvorgaben unreflektiert vorgehen. Hier stellen sich Fragen wie: Gebe ich eine Mittelkategorie vor? Setze ich ein Ranking- oder ein Ratingverfahren ein? Erlaube ich dem Befragten, mit „weiß nicht“ zu antworten? Und schließlich ist auch die Dramaturgie des Fragebogens von Bedeutung: So mancher Ausstrahlungseffekt hat hier schon merkwürdige Ergebnisse hervorgebracht.

Dank unserer langjährigen Projekterfahrung stellen wir die richtigen Fragen. Auch kennen wir eine Vielzahl an sozialwissenschaftlichen Erhebungsinstrumenten und sind somit dazu in der Lage, Ihre Ergebnisse vor dem Hintergrund der Befunde aus anderen Studien einzuordnen.

Copyright © 2021 Forschungszentrum Demografischer Wandel (FZDW)
Frankfurt University of Applied Sciences · Nibelungenplatz 1 · D-60318 Frankfurt am Main